Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Gutschein sofort kaufen!
Anzahl
Bezeichnung
Einzelpreis
1
0,00 €
Gesamtpreis:
0,00 €
Möchten sie diese Bestellung kostenpflichtig aufgeben? Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!
Deine Bestellung ist erfolgreich eingegangen! Sie bekommen in Kürze eine Bestätigungsmail zugeschickt!
Bitte warten...
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser.
Betriebsferien beim Lieferservice
Betriebsferien beim Lieferservice
Liebe Kund:innen,
wir machen eine Pause. Alle Infos zu den Lieferverschiebungen finden Sie hier.
Nach unserer Weihnachtspause sind wir ab dem 02. Januar 2025 wieder für Sie da!
Zwischen den Feiertagen sind wir telefonisch nicht erreichbar - bei Bedarf melden Sie sich per Mail unter biokiste@dannwisch oder sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter (04126 39676 11). Dringende Anliegen werden bearbeitet.
Mit einem Löffel oder Kugelausstecher das Innere des Rettichs aushöhlen.
Mit
einem spitzen Gegenstand, zum Beispiel einer Stricknadel, ein kleines
Loch in die untere Spitze des Rettich stechen, das bis zur Aushöhlung
reicht.
Rettich auf ein Glas setzen, so dass sich das Loch über der Glasöffnung befindet.
Aushöhlung im Rettich mit Kandis oder braunem Zucker füllen. Den Rettich-Deckel wieder aufsetzen.
Einige
Stunden oder auch über Nacht stehen lassen. Der Zucker verflüssigt sich
und löst die heilenden Inhaltsstoffe aus dem Rettich heraus. Fertiger
Hustensirup tropft durch das Loch ins Glas.
Den fertigen Sirup in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Bei
einem großen Rettich-Exemplar kann man diesen Vorgang mehrmals
wiederholen, indem man nach Abfluss des Sirups eine neue Schicht im
Inneren aushöhlt und ihn dann erneut mit Zucker befüllt.
Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt